USB Film
Nach dem Schock: Pfleger Daniel K. wird am Universitätsspital Basel überrascht
Ein Schock mit dem Defibrillator und schon ist Daniel K., Pfleger, zurück in der Realität. Nach turbulenten Jahren in einer chaotischen Klinik landet er am Universitätsspital Basel und wird dort überrascht: Teamgeist, moderne Forschung, flexible Arbeitszeitmodelle und die hohe Lebensqualität in Basel zeigen, dass man im #TeamUSB alles haben kann.
Das Universitätsspital Basel bietet dir Karrierechancen, eine überdurchschnittliche Pensionskasse, faire Bezahlung und die Möglichkeit, in einer der Städte mit der höchsten Lebensqualität zu leben. Arbeiten im Dreiländereck heisst: kurze Wege, internationale Kultur und ein Arbeitsplatz mitten in Europa.
Und vielleicht kennst du das Gefühl, wenn du realisierst, dass du nicht Teil vom #TeamUSB bist! Dann ist es Zeit für einen Wechsel – Zeit für #TeamUSB!
Bei uns arbeiten über 8'000 Menschen mit verschiedensten Backgrounds und Denkweisen in unterschiedlichsten Disziplinen. Das führt zu einem Teamspirit, der weit übers Dreiländereck hinausreicht…
Eine integrative Kultur, klare Werte und eine konsequente Haltung bilden dabei die Basis unserer Unternehmenskultur – und stärken uns dabei, gemeinsam mit Ihnen jeden Tag das Beste für unsere Patientinnen und Patienten zu erreichen. Mehr
.jpg)
Am USB setzen wir auf Interdisziplinarität – weil wir wissen, dass wir nur als Team die besten Behandlungen und Lösungen auf die Herausforderungen unseres Alltags finden.
Unsere Mitarbeitenden schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Spital: Der Austausch zwischen den Expertinnen und Experten ist inspirierend, auf eigene Fragestellungen wird eine neue Sicht gewonnen – und das gegenseitige Interesse der 35 Berufsgruppen motiviert einfach!
.jpg)
Das USB wird sowohl national wie auch international für seine Beiträge zu Forschung und Innovation geschätzt. Als Universitätsspital entwickeln wir uns ständig weiter, um auch der kommende Generation Spitzenmedizin zu garantieren.
Was wir dabei gelernt haben? Dass die besten Ideen immer von den Menschen kommen, die sich Tag für Tag mit den Fragen und Ansprüchen der Gesundheitsbranche auseinandersetzen: Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir glauben daran, dass eine gelebte Kultur der Inklusion ein wichtiger Treiber für Innovation ist – unterschiedliche Blickwinkel tun gut und zeigen uns neue Wege auf.
Am USB bedeutet Diversity, dass wir uns für Chancengleichheit in sämtlichen Bereichen einsetzen, Genderprojekte fördern und uns für die Integration älterer Arbeitnehmender starkmachen – damit die Menschen am Unispital sich so einbringen können, wie sie sind.

Wer verantwortungsvolle Arbeit leistet, soll auch viel Wertschätzung spüren – eigentlich logisch, oder? Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist ein explizites Ziel von uns. Wir möchten Ihren Bedürfnissen Raum geben und dazu beitragen, dass Ihre Work-Life-Balance stimmt.
Unser fortschrittliches, familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet Ihnen zahlreiche Entwicklungschancen und Perspektiven – transparente Anstellungsbedingungen sowie eine faire, zeitgemässe Entlöhnung bilden dabei die Basis.

Das Universitätsspital Basel engagiert sich fürs Thema Nachhaltigkeit und hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen und negative Auswirkungen auf die Umwelt langfristig zu verringern.
Dabei haben wir uns klare Richtlinien geschaffen und Bereiche definiert, in denen wir uns Tag für Tag verbessern wollen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden sind wir auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Universitätsspital Basel.