Herzliche Einladung
Liebe Immunologie-Interessierte
Neben einer spannenden Keynote Lecture zum Thema «Immune Reset bei Autoimmunerkrankungen» erwarten Sie pointierte Kurzvorträge zu den aktuellsten «Hot Topics» aus verschiedenen Fachgebieten – präsentiert von unseren Ärztinnen und Ärzten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fachlich weiterzubilden und neue Impulse mitzunehmen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Herzlich
Prof. Christoph Berger
Leiter Universitäres Zentrum für Immunologie
Prof. Mike Recher
Stv. Leiter Universitäres Zentrum für Immunologie
Prof. Thomas Daikeler
Rheumatologie
Dr. Astrid Beiglböck
Leiterin Medizinische Zentren
Programm
15.15 Uhr:
Begrüssung, Prof. Christoph Berger, Leiter Universitäres Zentrum für Immunologie
15.20 Uhr:
«Von Toll-like receptors zu Immune Reset – neue Therapien für systemische Autoimmunerkrankungen»
PD Dr. Tobias Junt, Director & Co-leader Integrated Translational Research, Immunology; Novartis/NIBR
16.05 Uhr:
«B-Zell-Signalwege hemmen: Neue Therapien in der Allergologie»
Prof. Karin Hartmann, Allergologie
16.35 Uhr:
«Plasmazellen angreifen: CD38 Hemmung bei Nierentransplantatabstossung»
Dr. Matthias Diebold , Nephrologie und Transplantationsimmunologie
17.05 Uhr:
Pause
17.20 Uhr:
«Antikörperabbau beschleunigen: FcRn-Hemmer in der Neurologie»
Prof. Tobias Derfuss, Neurologie
17.50 Uhr:
«Kryobiopsie in der Diagnose von Lungenerkrankungen»
Prof. Jürgen Hetzel, Pneumologie
18.20 Uhr:
«Rolle und Limiten von Metagenomics in der Infektdiagnostik»
PD Dr. Richard Kühl, Infektiologie/Spitalhygiene
18.50 Uhr:
Schlusswort, Prof. Christoph Berger, Leiter Universitäres Zentrum für Immunologie
ab 19.00 Uhr:
Apéro